Diese Mengenangaben sind als Richtwert gedacht. Je nach Alter, Aktivität und Temperament sollte die Futtermenge Ihres Welpen angepasst werden.
Hierbei handelt es sich um die empfohlene Tagesration. Teilen Sie die empfohlene tägliche Futtermenge durch die Anzahl der Mahlzeiten, die Sie täglich Ihrem Welpen geben, um die Größe der einzelnen Portionen zu ermitteln.
Denken Sie daran, Ihrem Welpen stets sauberes, frisches Wasser zur Verfügung zu stellen.
Diese Rezeptur wird für trächtige und säugende Hündinnen empfohlen. Erhöhen Sie in den letzten drei Trächtigkeitswochen die Futtermenge um 25 % bis 50 %. Geben Sie in der Säugephase so viel Futter, wie die Mutter wünscht (gewöhnlich zwei bis fünf Mal mehr als die Richtwertangabe – je nach Größe des Wurfs).